Ob es nun die rapide steigenden Preise für Lebensmittel sind, oder Bedenken über mögliche Zusatzstoffe und Chemikalien im Gemüse vom Supermarkt, viele Menschen haben bereits ihren eigenen kleinen Gemüsegarten oder denken darüber nach einen anzulegen. Aus diesem Grunde haben wir mit Dr. Michael Ernst einen Fachmann engagiert, der uns in Weiterlesen
1. Treffen des Jungen OGVs
Der Junge OGV traf sich am 29.04.2023 zu seinem ersten Treffen. Zunächst bepflanzten wir in kleiner Runde an der OGV Scheune die Kräuterspirale. Wir lernten etwas über die unterschiedlichen Füllebenen aus Kompost, Sand und Erde sowie die natürlich bienenfreundliche Bepflanzung. Thymian, Rosmarin, Salbei, Lavendel sowie Lungenkraut, Katzenminze und Gartensalbei. Wir Weiterlesen
Ostern steht vor der Tür
Nach dem Motto ‚Kaufen kann jeder, selber machen ist wieder in!, haben wir letzte Woche einen Workshop veranstaltet bei dem jede:r ihr/sein eigenes Ostergesteck gemacht hat. Egal ob Anfänger oder bereits Fortgeschrittene, unter Anleitung von Frau Lebéus von www.naturgeschichten.eu hatten alle viel Spaß bei der individuellen Kreation unserer kleinen Kunstwerke. Weiterlesen
Förderung von Nützlingen in Haus- und Streuobstgärten
Chemische Keulen sind Hilfsmittel der Vergangenheit. Heutzutage sind wir uns eher bewusst der Schattenseiten und Nachteile von Spritz- und anderen chemischen Hilfsmitteln. Es ist an der Zeit, dass wir uns wieder der natürlichen Nützlinge und Hilfen der Natur besinnen. Genau das machen wir in diesem Kurs. Wir konnten hierfür die Weiterlesen
Schnittkurs für Beerensträucher
Ob Himbeeren, Brombeeren, Träuble (Johannisbeeren),…. Wenn Ihr wissen wollt, wie Beerensträucher zu schneiden und zu pflegen sind, dann macht mit bei diesem Kurs. In Zusammenarbeit mit dem OGV Leutenbach und Nellmersbach veranstalten wir diesen informativen Kurs. Für Mitglieder der Leutenbacher OGVs (incl. Nellmersbach und Weiler) ist die Teilnahme kostenlos, für Weiterlesen
Schnittkurs für Rosen und Gartensträucher
Für unsere Gartenfreunde bieten wir dieses Jahr einen Kurs für den richtigen Schnitt und die richtige Pflege von Rosen und Gartensträuchern. Die Teilnahme ist für Mitglieder der OGVs Leutenbach, Nellmersbach und Weiler zum Stein kostenlos. Für Nicht-Mitglieder jedoch fällt ein Unkostenbeitrag von €5 an. Treffpunkt für diesen Kurs ist Weiler Weiterlesen