Garten

Baumbestellaktion noch bis 12.7.2025

Die Streuobstwiesen haben in unserer Gemeinde und ihrer Umgebung eine besondere landschaftsprägende Bedeutung. Sie sind ein typisches Merkmal unserer Kulturlandschaft. Welchen großen Wert Bäume und Streuobstwiesen für unseren Lebensbedingungen haben, ist unbestritten: Sie sorgen für Klimaausgleich, Boden- und Wasserschutz, aber auch für Arten-, Vogelschutz und die Erhaltung von Erbanlagen. Einem Weiterlesen

Nachhaltige Selbstversorgung aus dem eigenen Gemüsegarten – Schwerpunkte: Wasser, Düngung, Humus und Kompost

In einer Gemeinschaftsveranstaltung der Obst- und Gartenbauvereine Leutenbach, Nellmersbach und Weiler zum Stein, findet am Donnerstag den 23.11.2023 um 19:00 Uhr in der Mensa der Gemeinschaftsschule Leutenbach ein Fachvortrag mit dem Titel ‚Nachhaltige Selbstversorgung aus dem eigenen Gemüsegarten‘ statt. Dieser Vortrag ist Teil einer 3-teiligen Serie. Nachdem unser Experte auf Weiterlesen

Nachhaltige Selbstversorgung aus dem eigenen Gemüsegarten – Teil 2

Nachdem uns Dr. Ernst bereits am 12. Oktober mit seinem kurzweiligen und sehr informativen Vortrag zu den Themen Anbauplanung, Fruchtfolge, Sortenwahl sowie Kultur- und Pflegemaßnahmen wichtige Informationen vermittelt hat, geht es bei diesem Termin um Wasser, Düngung, Humus und Kompost. Das sind alles sehr wichtige Themen für den eigenen Gemüsegarten, Weiterlesen

Nachhaltige Selbstversorgung aus dem eigenen Gemüsegarten – 12.10.23

Ob es nun die rapide steigenden Preise für Lebensmittel sind, oder Bedenken über mögliche Zusatzstoffe und Chemikalien im Gemüse vom Supermarkt, viele Menschen haben bereits ihren eigenen kleinen Gemüsegarten oder denken darüber nach einen anzulegen.  Aus diesem Grunde haben wir mit Dr. Michael Ernst einen Fachmann engagiert, der uns in Weiterlesen

Nachhaltige Selbstversorgung aus dem eigenen Gemüsegarten – Teil 1

Ob es nun die rapide steigenden Preise für Lebensmittel sind, oder Bedenken über mögliche Zusatzstoffe und Chemikalien im Gemüse vom Supermarkt, viele Menschen haben bereits ihren eigenen kleinen Gemüsegarten oder denken darüber nach einen anzulegen.  Aus diesem Grunde haben wir mit Dr. Michael Ernst einen Fachmann engagiert, der uns in Weiterlesen