Die Streuobstwiesen haben in unserer Gemeinde und ihrer Umgebung eine besondere landschaftsprägende Bedeutung. Sie sind ein typisches Merkmal unserer Kulturlandschaft. Welchen großen Wert Bäume und Streuobstwiesen für unseren Lebensbedingungen haben, ist unbestritten: Sie sorgen für Klimaausgleich, Boden- und Wasserschutz, aber auch für Arten-, Vogelschutz und die Erhaltung von Erbanlagen. Einem Weiterlesen
Mobile Saftpresse – Termine für 2022
Wie in den vergangenen Jahren bieten wir Euch an aus Eurem Obst Euren eigenen Saft zu machen. Hierzu haben wir auch dieses Jahr wieder in einer teilortübergreifenden Aktion gemeinsam mit dem OGV Leutenbach und OGV Nellmersbach mehrere Termine für eine mobile Saftpresse reserviert. Und so funktioniert’s Reserviert Euch einen Termin/Zeitfenster Weiterlesen
Der schwarze Rindenbrand an Kernobstbäumen
Schwarzer Rindenbrand Die neuen Temperatur-Extrema im Sommer führen dazu, dass im Kernobst vermehrt Schwarzer Rindebrand auftritt. In Baden-Württemberg erreichte die Pilzkrankheit ein größeres Ausmaß in Folge des Hitzesommers 2003. Insbesondere auf Streuobstwiesen waren massive Schäden an den Bäumen vorzufinden. In Folge der heißen und trockenen Sommer der letzten Jahre rückte Weiterlesen