Datum | Veranstaltung | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|---|
21.01. | Schnittkurs für Bäume Für diesen ganztägigen Kurs konnten wir Herrn Helmut Ritter gewinnen, der den Palmer-/Oeschbergschnitt lehrt. Details zum Kurs und zur Anmeldung finden Sie unter ‚Aktuelles‘ oder ‚Informationen‘ auf unserer Webseite. Hier geht es zur Anmeldung. | 10:00 bis ca. 17:00 Uhr | Weingut Wagner Weiler z. St. |
17.02. | Ordentliche Mitgliederversammlung Die Tagesordnung wird rechtzeitig hier und im Amtsblatt veröffentlicht. | 19:00 Uhr | Gemeindehaus Weiler zum Stein |
24.02. | Schaubrennen Dies Veranstaltung ist leider schon voll belegt. | 19:00 Uhr | Häußermann’s Hoflädle, Gollenhof |
04.03. | Schnittkurs für Rosen und Gartensträucher Mehr Information hierzu, sowie die Anmeldung findet Ihr hier. | 10:00 Uhr | Treffpunkt: Friedhofstr. 2 |
11.03. | Schnittkurs für Beerensträucher Mehr Information hierzu, sowie die Anmeldung findet Ihr hier. | 10:00 Uhr | OGV-Scheuer |
24.3. | Wir machen unser eigenes Ostergesteck! Unter professioneller Anleitung einer kreativen Floristin macht jede:r Teilnehmer:in ein eigenes Ostergesteck für zuhause. Mehr Information hierzu, sowie die Anmeldung findet Ihr hier. | 19:00 Uhr | TSV Vereinszimmer, Sporthalle Weiler |
30.03. | Osterschmuck binden Wir treffen uns mit dem OGV Leutenbach und Nellmersbach und binden Osterschmuck für den Brunnen in Leutenbach | 16:00 Uhr | Bauhof Ltb. |
03.04. | Förderung von Nützlingen in Haus- und Streuobstgärten Vortrag von Fachberaterin Frau Metzger | 19:00 Uhr | Mensa Gemein-schaftsschule Leutenbach |
29.04. | Junger OGV Erstes Treffen des ‚Jungen‘ OGVs bei unserer OGV-Scheuer. | 16:00 Uhr | OGV-Scheuer |
30.04. | Vogelkundliche Wanderung Treffpunkt ist die OGV-Scheuer zwischen Weiler und dem Heidenhof. Von da aus unternehmen wir eine Wanderung unter Führung eines vogelkundigen Experten. Pflanzenkohle/Terra Preta für den Garten Siegfried Burret zeigt und erläutert uns, wie man klimafreundlich Pflanzenkohle selbst herstellen und sie erfolgreich einsetzen kann. | 8:00 Uhr ca. 11:00 Uhr | OGV-Scheuer |
12.05. | Sommerflor pflanzen Zur Verschönerung unserer Gemeinde bepflanzen wir Verkehrsteiler und Tröge an Bushaltestellen mit dem Sommerflor | 9:00 Uhr | Treffpunkt: Im Hummerholz 1 |
24.06. | Sonnwendfeier | OGV-Scheuer | |
13.07. | Jahresausflug Busfahrt zum Besuch der Gartenschau in Mannheim. | entfällt | |
09.08. | Sommerferienprogramm | OGV-Scheuer | |
Sept/ Okt | Mobile Saftpresse Genaue Termine werden später bekanntgegeben | bei Sporthalle Leutenbach | |
11.10. | Apfeltag für und mit den Schüler:innen der Grundschule Weiler zum Stein | OGV-Scheuer | |
12.10. | Apfeltag für und mit den Kindern des Kindergartens Hummerholz | OGV-Scheuer | |
12.10. | ‚Nachhaltige Selbstversorgung aus dem eigenen Gemüsegarten‘ Teil 1: Anbauplanung, Fruchtfolge, Sortenwahl sowie Kultur- und Pflegemaßnahmen Fachvortrag von Dr. Michael Ernst, Leiter der Staatsschule für Gartenbau, Stuttgart-Hohenheim. Auch bekannt aus dem Fernsehen. | 19:00 Uhr | Mensa der Gemeinschaftsschule Ltb. |
20.10. | Herbstflor pflanzen Zur Verschönerung unserer Gemeinde bepflanzen wir Verkehrsteiler und Tröge an Bushaltestellen mit dem Herbstflor | 9:00 Uhr | Treffpunkt: Im Hummerholz 1 |
11.11. | Baumausgabe Hochstammaktion Gemeinde Leutenbach | 10 Uhr | OGV-Scheuer |
18.11. | Herbstfeuer – Unser Saisonabschluss zum Ausklang des Herbstes mit Lagerfeuer, Glühwein und Roten Würsten! | ab 17:00 Uhr | OGV-Scheuer |
23.11. | ‚Nachhaltige Selbstversorgung aus dem eigenen Gemüsegarten‘ Teil 2: Wasser, Düngung, Humus und Kompost Fachvortrag von Dr. Michael Ernst, Leiter der Staatsschule für Gartenbau, Stuttgart-Hohenheim. Auch bekannt aus dem Fernsehen. | 19:00 Uhr | Mensa der Gemeinschaftsschule Ltb. |
Stand: 18.02.2023 |