Wie in den vergangenen Jahren bieten wir Euch an aus Eurem Obst Euren eigenen Saft zu machen. Hierzu haben wir auch dieses Jahr wieder in einer teilortübergreifenden Aktion gemeinsam mit dem OGV Leutenbach und OGV Nellmersbach mehrere Termine für eine mobile Saftpresse reserviert. Und so funktioniert’s Preise 2023 Die Preise Weiterlesen
Förderung von Nützlingen in Haus- und Streuobstgärten
Chemische Keulen sind Hilfsmittel der Vergangenheit. Heutzutage sind wir uns eher bewusst der Schattenseiten und Nachteile von Spritz- und anderen chemischen Hilfsmitteln. Es ist an der Zeit, dass wir uns wieder der natürlichen Nützlinge und Hilfen der Natur besinnen. Genau das machen wir in diesem Kurs. Wir konnten hierfür die Weiterlesen
Oeschbergschnitt in Theorie und Praxis
Die OGV’s von Leutenbach, Nellmersbach und Weiler freuen sich einen ganztägigen Baumschnittkurs nach der Oeschberg-Methode anbieten zu können. Dazu konnten wir den Palmer-Schüler Helmut Ritter gewinnen. Der erfahrene Baumschnitt-Experte wird uns am Vormittag mit wichtigen Tipps und Informationen in die Theorie zum Pflanz-, Erziehungs- und Erhaltungschnitt einführen und dann bei Weiterlesen
Der schwarze Rindenbrand an Kernobstbäumen
Schwarzer Rindenbrand Die neuen Temperatur-Extrema im Sommer führen dazu, dass im Kernobst vermehrt Schwarzer Rindebrand auftritt. In Baden-Württemberg erreichte die Pilzkrankheit ein größeres Ausmaß in Folge des Hitzesommers 2003. Insbesondere auf Streuobstwiesen waren massive Schäden an den Bäumen vorzufinden. In Folge der heißen und trockenen Sommer der letzten Jahre rückte Weiterlesen