Der längste Tag des Jahres – die Sonnwende – steht vor der Tür. Aus diesem Anlass lädt der Obst- und Gartenbauverein Weiler zum Stein e. V. alle Bürger und Freunde aus nah und fern zu seiner traditionellen Sonnwendfeier ein. Das Fest findet auf dem Gelände der OGV-Scheuer des OGV Weiler Weiterlesen
Besuch der Landesgartenschau in Wangen im Allgäu
Busfahrt zur Landesgartenschau in Wangen im Allgäu
Vogelkundliche Wanderung 2024
Die Tage werden länger und die Temperaturen steigen. Mit dem Einzug des Frühlings kommen auch unsere Vögel wieder zurück. Wir wollen dies zum Anlass nehmen, gemeinsam mit Euch (Groß und Klein) durch unsere Felder und Wiesen zu wandern, um die Wunder der Natur zu entdecken. Unter der fachmännischen Anleitung von Weiterlesen
Einladung zum diesjährigen Herbstfeuer
Die Tage werden kürzer und die Arbeiten auf den Obstwiesen und in unseren Gärten nehmen ab. Die Gartensaison kommt langsam zu einem Ende. Wir nehmen dies zum Anlass Euch alle am Samstag den 18.11. nochmals zu treffen, die Feuer zu entzünden, und bei einer Roten Wurst und Glühwein (für Kinder Weiterlesen
Nachhaltige Selbstversorgung aus dem eigenen Gemüsegarten – Teil 2
Nachdem uns Dr. Ernst bereits am 12. Oktober mit seinem kurzweiligen und sehr informativen Vortrag zu den Themen Anbauplanung, Fruchtfolge, Sortenwahl sowie Kultur- und Pflegemaßnahmen wichtige Informationen vermittelt hat, geht es bei diesem Termin um Wasser, Düngung, Humus und Kompost. Das sind alles sehr wichtige Themen für den eigenen Gemüsegarten, Weiterlesen
Sonnwendfeier 2023
Wir laden alle großen und kleinen Mitbürger:innen ein gemeinsam mit uns die Sommersonnwende bei der OGV-Scheuer zwischen Weiler und dem Heidenhof zu feiern. Der Festbetrieb beginnt um 17:00 Uhr mit Leckereien vom Grill, Pommes, sowie erfrischenden Getränken für jung und alt. Bei Einbruch der Dunkelheit zünden wir unser spektakuläres Sonnwendfeuer Weiterlesen
1. Treffen des Jungen OGVs
Der Junge OGV traf sich am 29.04.2023 zu seinem ersten Treffen. Zunächst bepflanzten wir in kleiner Runde an der OGV Scheune die Kräuterspirale. Wir lernten etwas über die unterschiedlichen Füllebenen aus Kompost, Sand und Erde sowie die natürlich bienenfreundliche Bepflanzung. Thymian, Rosmarin, Salbei, Lavendel sowie Lungenkraut, Katzenminze und Gartensalbei. Wir Weiterlesen
Vogelkundliche Wanderung
Die Tage werden länger und die Temperaturen steigen. Mit dem Einzug des Frühlings kommen auch unsere Vögel wieder zurück. Wir wollen dies zum Anlass nehmen, gemeinsam mit Euch (Groß und Klein) durch unsere Felder und Wiesen zu wandern, um die Wunder der Natur zu entdecken. Unter der fachmännischen Anleitung von Weiterlesen
Ostern steht vor der Tür
Nach dem Motto ‚Kaufen kann jeder, selber machen ist wieder in!, haben wir letzte Woche einen Workshop veranstaltet bei dem jede:r ihr/sein eigenes Ostergesteck gemacht hat. Egal ob Anfänger oder bereits Fortgeschrittene, unter Anleitung von Frau Lebéus von www.naturgeschichten.eu hatten alle viel Spaß bei der individuellen Kreation unserer kleinen Kunstwerke. Weiterlesen
Wir machen unser eigenes Ostergesteck!
Kaufen kann jeder, selber machen ist wieder in! Deshalb wollen wir dieses Jahr gemeinsam mit Dir/Ihnen unsere eigenen Ostergestecke/Osterschmuck kreieren. Damit das auch gut klappt, haben wir uns Frau Lebéus von www.naturgeschichten.eu als Expertin gesichert, die uns anleiten und mit Rat und Tat zu Seite stehen wird. Das Bild zeigt Weiterlesen