Wir laden zu unserer diesjährigen Sonnwendfeier am Samstag den 25.6. und Sonntag den 26.6.2022 ein!
Ordentliche Mitgliederversammlung 2022
Wir laden hiermit alle Mitglieder recht herzlich zu Teilnahme an unserer Mitgliederversammlung 2022 ein. Wann: Freitag der 6. Mai um 19:30 Uhr Wo: Brauhaus Lamm, Weiler zum Stein Unsere Tagesordnung für die Versammlung sieht folgendermaßen aus: Begrüßung und Eröffnung der Versammlung Tätigkeit- und Kassenbericht Bericht der Weiterlesen
Gesundes Gemüse aus dem eigenen Garten – mit Wissen und Freude zum Erfolg! Teil 2
Auf Einladung der drei örtlichen Gartenbauvereine in Leutenbach fand am Mittwoch, den 30. März der zweite Vortrag mit der Gartenbauingenieurin Ute Ellwein in der Mensa der GMSL zum Thema Gemüseanbau statt. Auch dieses Mal tauschten sich mehr als 30 Hobbygärtner mit der erfahrenen Expertin im Gartenanbau aus und konnten viele Weiterlesen
Gesundes Gemüse aus dem eigenen Garten
An alle interessierten Hobbygärtner! Im Anschluß an den ersten Teil der Vortragsserie Gemüseanbau im eigenen Garten findet am 30. März 2022 um 19:00 Uhr der 2. Teil dieser Vortragsserie statt. In dieser Folge behandeln wir Themen wie Aussaat, Verpflanzen, Schutz vor Schädlingsbefall, Erntezeiten und Lagerung. Wir sind froh, dass wir Weiterlesen
Häckselaktion der Gemeinde Leutenbach
Wie im Amtsblatt angekündigt können Baumwiesenbesitzer aus unserer Gemeinde am Samstag den 26. Februar 2022 erstmalig in Leutenbach Schnittgut zum Häckseln abgeben und sparen sich damit den Weg in Nachbarstädte und -gemeinden. Eine zweite Abgabemöglichkeit ist für Samstag den 26. März 2022 geplant. Die Abgabe ist jeweils zwischen 13:00 und Weiterlesen
Winterschnittkurs am 28.1.2022
Wir bieten einen abwechslungsreichen Schnittkurs mit folgenden Hauptthemen für Hausgarten und Streuobstwiese für alle Interessierten und die Mitglieder der OGV’s in der Gesamtgemeinde an: Pflanzschnitt Erziehungsschnitt jüngerer Obstbäume Instandhaltungsschnitt/Erhaltungsschnitt ältere Obstbäume Buschbaum Apfel, Birne, Zwetschge, Mirabelle, Pfirsich, Kirsche Der Kurs wird unter fachkundiger Leitung der Beratungsstelle für Obst- und Gemüsebau Weiterlesen
An alle Freunde & Mitglieder
Wir wünschen Euch und Euren Familien ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute zum neuen Jahr. Wir freuen uns darauf Euch in 2022 gesund wiederzusehen und gemeinsam mit Euch tolle Projekte und Feste rund um das Thema Obst und Garten zum machen, Euer Andy Schiefer & Ralf Lachenmaier
Herbstfeuer am 20. November
Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich am 20.11.2021 von 17:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr zu unserem Herbstfeuer bei der OGV-Scheuer ein. Für Leib und Wohl ist gesorgt und Aktivitäten für die Kinder gibt’s auch! ACHTUNG: Nach dem heutigen Ausruf der Alarmstufe gilt ab dem 17.11.2021 die 2G-Regel!Bitte Weiterlesen
Hurra, der Apfeltag 2021 ist da!
Oktober ist Apfelsaison, und wie jedes Jahr luden wir hierzu 2 Grundschul-Klassen und eine der Weilermer Kindergärten zum Apfeltag mit dem Obst- und Gartenbauverein Weiler zum Stein ein. Dieses Jahr besuchten uns am 13. Oktober die Klassen 1 und 2 der Grundschule Weiler zum Stein und am 14. Oktober die Weiterlesen
Einladung: Gesundes Gemüse aus dem eigenen Garten
Gemeinsam mit dem OGV Leutenbach und Nellmersbach laden wir zu einem 2-teiligen Vortrag mit vielfältigen Tipps zum Thema des Gemüseanbaus im eigenen Garten ein. Der 1. Teil des Vortrags am 28.10.2021 um 19:00 Uhr gibt vielfältige Tipps rund um die Bodenvorbereitung, den Flächenbedarf, verschiedene Gemüsebeete, sowie Auswahl der geeigneten Gemüsearten Weiterlesen